ନ୍ୟୁଜ୍

Doch es braucht auch die Erkenntnis, in was für einer wundervollen Welt wir leben, was für eine Vielfalt an Farben, ...
Die Falter Arena verlegt den Redaktionsraum wieder auf die Bühne des Stadtsaals. Im Zuge der weltweiten Rückkehr von ...
Falter8ଘଣ୍ଟା
Onk Lou
Onk Lou heißt eigentlich Lukas Weiser und ist ein Singer/Songwriter aus dem niederösterreichischen Nest Ollersdorf, der geraume Zeit als Straßenmusiker durch ganz Europa tingelte. Inzwischen tourte er ...
Neuer Platz Klagenfurt, Burghof Klagenfurt, Musil Haus, Konzerthaus Klagenfurt, Künstlerhaus Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Dom Klagenfurt, Johanneskirche Klagenfurt, AK Bibliotheken Klagenfurt ...
Kunst.Kultur.Tage im Schilcherland. Das Kunst- und Kulturfestival vereint 20 Kulturinitiativen mit dem touristischen Angebot wie dem Schilcher, den Buschenschänken, Ausflugszielen und Nächtigungs- und ...
Spannendes und vielfältiges Festival am Wörthersee mit Austrofred, Buntspecht, Soap & Skin, Benjamin von Stuckrad-Barre u.a.
Festwochenende anlässlich des 25 jährigen Bestehens des Kulturvereins Bahnhof Andelsbuch. Lesungen, Konzerte, Ausstellungen uvm.
Das Festivaljahr 2025 startet im März in der zweitgrößten Stadt Österreichs. Seit Jahren mixt das Elevate Festival… Der Februar bringt viel Pop und ein spaßiges Musical, die FALTER-Programmredaktion ...
Das Festivaljahr 2025 startet im März in der zweitgrößten Stadt Österreichs. Seit Jahren mixt das Elevate Festival… Der Februar bringt viel Pop und ein spaßiges Musical, die FALTER-Programmredaktion ...
Bereits zum 18. Mal verwandelt die ORF-Klangwolke die Steiermark in einen Konzertsaal. Mit dabei das Styriarte Youth Orchestra und Mei-Ann Chen Mei-Ann Chen dirigiert Gustav Holst, Jessie Montgomery, ...
Die algerische Schriftstellerin Assia Djebar wechselt das Metier und rekapituliert anhand französischer Wochenschauen die Kolonisierung des Maghreb. Mittels der Montage sucht der Film in diesen "Bilde ...
Ich mag diesen Autor. Fintan O’Toole verblüfft mich in seinen Essays immer wieder. Einmal hat er sogar Robert Menasses Roman „Die Haupstadt“ in der New York Review of Books besprochen,­ positiv ...