ニュース
Die Website des Kantons Wallis wurde nach einem Angriff vorsorglich vom Netz genommen. Die Hacker verfügten über ...
Der elektronische Identitätsnachweis kommt im September zum zweiten Mal vors Volk. Kolumnistin Min Li Marti glaubt, gute ...
Die Regierung lehnt parlamentarische Vorstösse ab, die eine Verdoppelung des Bacs-Budgets fordern. Er lässt aber eine ...
Andreas Tölke, Head of Fintech & Digital Trust bei Swisscom, wird das Unternehmen verlassen. Wie er in einer E-Mail an Kunden ...
Europol, Microsoft und Security-Firmen haben die Infrastruktur von "Lumma Stealer" stillgelegt. Mit der Malware wurden ...
Die Bundesverwaltung hat Verträge mit mehreren Hyperscalern abgeschlossen und wollte diese eigentlich öffentlich machen. AWS ...
Der Regierungsrat hat eine OGD-Strategie, inklusive Verordnung und Massnahmenkatalog genehmigt. Sie tritt am 1. Juni in Kraft ...
Der Rechner für das Verkehrsmanagement der Stadt Bern ist über zehn Jahre alt. Jetzt soll das Gerät für 4,1 Millionen Franken ersetzt werden.
Im August tritt die neue Radio Equipment Directive (RED) in Kraft. Die in der Schweiz gehandelten Geräte erfüllen laut dem ...
Über das Beemnet sollen Gefahren für die IT- und die Informationssicherheit direkt im Netzwerk von Swisscom erkannt und ...
Das "Digitalbarometer" zeigt nicht nur eitel Sonnenschein an. Den Bürgerinnen und Bürgern bereiten Desinformation und ...
Der Kantonsrat hat einen Kredit von 1,5 Millionen Franken für den Aufbau eines Security Operations Center bewilligt. Ein ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する