News

Bald steht die Grasernte an. Futterverunreinigung durch Hundekot sind leider keine Seltenheit: Welche rechtlichen ...
Wer ein verletztes Wildtier erlösen darf, wenn dies beispielsweise bei der Grünlandmahd stark verletzt wurde, beantwortet ...
Vom kleinen Familienhof zum Großbetrieb. Landwirt Bernhard Schlüter aus Büren besitzt 900 Milchkühe und erzeugt sein eigenes ...
Geflügelfleisch aus der Haltungsform 3 (HF3) ist mit Mehrkosten von 50 bis 60 % belastet, betont Felix Wesjohann. Wir das der ...
Die Schinkenproduktion im westfälischen Ahlen hat keine Zukunft. Tönnies schließt das Werk, das der Konzern erst kürzlich von ...
Wer muss für die Kammerumlage aufkommen, wenn dazu nichts im Pachtvertrag geregelt ist? Unser Experte erklärt, was ...
Ist eine Spaßfahrt auf öffentlichen Straßen mit einem umgebauten Planwagen und dem T-Führerschein rechtlich zulässig? Unser Experte erklärt, was Sie beachten müssen, damit Sie keine Straftat begehen.
Der Erdbeerverzehr beim Selberpflücken hat Grenzen. Viele Anbieter unternehmen nun etwas gegen Kunden, die mehr essen als am ...
Urteil des Obersten Gerichtshofs klärt, dass Viehhalter für Verletzungen durch unauffällige Kühe auf Almen nicht automatisch ...
Firma Boehringer hat für seinen Impfstoff gegen das Blauzungenvirus eine Zulassung bei der EU erhalten. Damit sind jetzt drei ...
Die Molkereien Gmunden und Jäger setzen ihren Wachstumskurs fort. Als Ziel sieht die Geschäftsführung eine Steigerung der ...
Das Start-up FarmInsect will mehr Landwirte für die Zucht von Insektenlarven gewinnen. Dabei setzt es auf Planungssicherheit ...