Nuacht

Im neuen Restaurant «Schnipo» bekommen die Gäste ein Schnitzel, das nicht ölig und trotzdem knusprig ist. Der Paniermix, ein ...
Ein Teil des Gipfels oberhalb von Blatten VS ist am Montagabend abgebrochen. Es handelte sich dabei jedoch nicht um das ...
Andres Ambühl spielt aktuell seine 20. Eishockey-WM, spätestens in einer Woche endet die Karriere des Spielers mit den meisten WM-Teilnahmen weltweit. Zeit für eine Bilanz einer einzigartigen Karriere ...
An den French Open in Paris will sich die Churer Tennisspielerin Simona Waltert wieder einmal durch die Quali eines Grand-Slam-Turniers kämpfen. Helfen sollen die Erinnerungen. Und die Zusammenarbeit ...
An der Biennale in Venedig spielen Architektinnen eine wichtige Rolle. Das war in diesem Beruf leider nicht immer so, auch nicht in Graubünden. Architektin Corinna Menn erzählt.
Angesichts des Vorgehens der israelischen Streitkräfte im Gazastreifen und der andauernden Notlage der Zivilbevölkerung wächst der internationale Druck auf Regierungschef Benjamin Netanjahu.
Der Weltgesundheitsorganisation fehlen in den kommenden zwei Jahren 1,7 Milliarden Dollar. Das teilte WHO-Chef Tedros Adhanom ...
Russland hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International zur unerwünschten Organisation erklärt und ihre Arbeit im ...
Über eine halbe Million Menschen haben letzte Woche die Angebote rund um den Eurovision Song Contest (ESC) in Basel genutzt.
Ziel ist es laut israelischer Regierung, die Terrororganisation Hamas zu besiegen und die Freilassung der von islamistischen ...
Der Billigflieger Ryanair hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024/2025 wegen geringerer Ticketpreise weniger verdient als im ...
Robin Städler machte einst Jörg Abderhalden zum Rekord-Schwingerkönig. Nun will der Engadiner Armon Orlik auf den Thron ...