Nieuws

Die Google I/O 2025 demonstriert eindrucksvoll, dass wir mitten in einer KI-Revolution stecken – und Google dabei ganz vorne ...
Ein offenes Ökosystem, in dem KI-Agenten miteinander agieren und Entscheidungen treffen, so sieht Microsoft die KI-Zukunft.
Den Begriff "Technical Debt" sollten Sie nur in den Mund nehmen, wenn Sie auch vorhaben, diese Schulden später zu begleichen.
Einer aktuellen Studie zufolge bringt der Einsatz von KI-Chatbots allein Unternehmen und Mitarbeitenden keine nennenswerten ...
KI übernimmt immer mehr Programmieraufgaben – Microsoft schreibt bereits bis zu 30 Prozent seines Codes mit KI.
Generative AI Digitale Transformation Business-Software IT-Strategie Networking Anbieter und Dienstleister Artificial Intelligence Betriebssysteme Big Data CIO des Jahres C-Level Cloud Computing ...
Finnland setzt in Sachen Energiewende auf ein Kreislaufmodell. Und bezieht dabei konsequent IT und TK mit ein.
Ein Münchner Professor hat einen KI-Chip entwickelt, der ohne Internet und Cloud auskommt. Zudem soll er nach dem Vorbild des ...
Obwohl KI enorme Chancen für die Industrie in Deutschland bietet, wird ihr Potenzial kaum ausgeschöpft. Gründe sind einer ...
IT in Zeiten von KI und neuen geopolitischen Rahmenbedingungen? Darüber diskutierte T-Systems-CEO und ...
Die Idee einer allumfassenden, zentralen Plattform ist ein Wunschbild, das in der Realität bislang kaum verwirklicht wurde.
Die Nutanix NEXT stand im Zeichen des Ökosystems, neuer Produkte und der Positionierung als VMware-Alternative.