ニュース

Im Exil in Georgien hat unsere Autorin große Angst. Sie bangt um Tofig Yagublu, einen besonders mutigen Gegner des Regimes in ...
Viele Grüne und Linke kommen aus der Friedensbewegung. Kann Pazifismus in Kriegszeiten funktionieren? Eine Diskussion zur taz ...
Die humanitäre Hilfe im Gazastreifen soll künftig eine Stiftung übernehmen, unterstützt von US-Sicherheitsfirmen. Etablierte ...
Der Nahost-Konflitk wird zu eindimensional dargestellt, kritisiert unsere Kolumnistin. Er gelte als Bühne für moralische ...
EU und USA verhandeln seit Wochen über die Abwendung hoher US-Zölle. Doch nun scheint Präsident Donald Trump die Geduld zu ...
Neun EU-Länder fordern nach Klagen, Vorgaben der Europäischen Menschenrechtskonvention zur Migration zu überprüfen. Grüne und ...
Was wir zeigen und was nicht. Lee Miller, Befreiung und die Berliner Schau „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur ...
Gelten K.-o.-Tropfen künftig als „gefährliches Werkzeug“ bei Sexualdelikten? Der Bundesrat stimmte dafür. Beschließen müsste ...
Geld für die private Pflege klingt verlockend, ist aber verkehrt. Es drängt weiter Frauen in die Care Arbeit und hält sie vom ...
Das Viertel um die Karl-Kunger-Straße in Alt-Treptow ist das nächstes Opfer der Kiezblock-Kehrtwende von Verkehrssenatorin ...
Die Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin steht an. Aus Kostengründen wird die Deutsche Bahn dabei auf die digitale ...
Die deutsche Wirtschaft legt stärker zu als gedacht – trotz Zollstreit. Dennoch droht 2025 die längste Rezession in der ...